Wir über uns
Der Melsunger Jugendtreff begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden und fördert diese in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung durch die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen.
Die von uns begleiteten jungen Menschen sollen befähigt werden, ihre Interessen und Möglichkeiten zu erkennen, individuell zu handeln sowie durch Wahrnehmung gemeinsamer Interessen mit Anderen zur demokratischen Gestaltung des Gemeinwesens und zur Weiterentwicklung einer gerechten und freien Gesellschaft beizutragen.
Der Melsunger Jugendtreff erreicht seine, im Nachfolgenden konkretisierten, Schwerpunkte unter der Voraussetzung einer angemessenen räumlichen, sachlichen und personellen Ausstattung und unter der Prämisse des gegenseitigen Respekts aller agierenden Personen.
ANSPRUCH
Wir heißen alle unabhängig ihrer Herkunft, Religion, sexuellen Orientierung und ihres Geschlechts willkommen.
Wir vermitteln Handlungs- und Sozialkompetenzen.
Wir vermitteln gesellschafts- und berufsrelevante Werte und Normen.
Wir fördern durch gezielte Ansprache und unsere vielfältigen Angebote.
GESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG
- Wir betreiben Persönlichkeitsentwicklung angepasst an gesellschaftliche Veränderungen.
- Wir fördern verantwortliches ökologisches und ökonomisches Handeln.
- Wir machen Angebote zum Kennenlernen interkultureller Gegensätze.
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
- Wir unterstützen die Entwicklung von Persönlichkeiten, die demokratisch handeln.
- Wir stärken die Persönlichkeit des Einzelnen.
- Wir fördern theoretisches, praktisches und soziales Lernen.
PÄDAGOGISCHE PROFESSIONALITÄT
- Wir ermöglichen qualifizierte Begleitung in positiver Umgebung.
- Wir gehen auf persönliche (Lern)situationen von Jugendlichen ein.
- Wir haben ein eigenes Konfliktmanagementsystem.
- Wir verstehen uns als Lehrende und Lernende.
FÖRDERUNG
- Wir fördern Jugendliche durch gezielte Ansprache und Projekte.
- Wir fördern Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit.
- Wir fördern auch Jugendliche mit außergewöhnlichen Biografien.
- Wir fördern eigenständiges Arbeiten mit neuen Medien.
TEAMARBEIT
- Wir qualifizieren Jugendliche, Problemstellungen gemeinsam zu lösen.
- Wir entwickeln gemeinsam pädagogische Konzepte.
- Wir entwickeln Kompetenzen durch Fortbildungen.
WERTSCHÄTZENDER UMGANG
- Wir arbeiten auf allen Ebenen ergebnisorientiert, respektvoll und fair zusammen.
- Wir legen Wert auf ein von Vertrauen geprägtes Wir-Gefühl und gegenseitige wertschätzende Anerkennung.
- Wir halten verbindliche Regeln im Umgang miteinander ein.
QUALITÄTSENTWICKLUNG UND EVALUATION
- Wir sichern die Qualität unserer Arbeit durch Supervisionsmaßnahmen.
- Wir wenden Evaluationssysteme an.
GESUNDHEIT
- Wir stärken das Bewusstsein für individuelle Gesundheit.
- Wir vermitteln Kompetenzen für gesunde Ernährung.
KOOPERATION UND VERNETZUNG
- Wir stimmen unsere Entwicklungsziele intern und extern ab.
- Wir organisieren einen kontinuierlichen Informationsaustausch mit unseren Kooperationspartnern.
- Wir integrieren uns in die Jugendarbeit in Melsungen.
- Wir arbeiten kooperativ und vertrauensvoll mit allen Beteiligten zusammen.
- Wir kooperieren mit interkulturellen Institutionen.